+ + + INFORMATION ZUR TELEFONISCHEN ERREICHBARKEIT + + +

Telefonisch können Sie uns Montag bis Donnerstag von 10.00 bis 12.00 sowie von 14.00 bis 16.00 Uhr erreichen.

Freitags sind wir von 10.00 bis 12.00 Uhr für Sie erreichbar.

Beratungs­kompetenz
für den Mittelstand


Leistungen für Unternehmen

Leistungen für Unternehmen


Wirtschaftsprüfung
Steuerberatung und Steuergestaltung
Optimale Abläufe mit der Digitalen Buchhaltung
Mehr...

Künstlerberatung

Beratung für Medien, Künstler und Galerien


Begleitung bei der Existenzgründung
Strategieberatung mittelständischer Unternehmer
Unternehmer-Beratung
Insolvenz-Vorsorge-Beratung
Mehr...

Leistungen für Privatpersonen

Leistungen für Privatpersonen


Beratung zur Einkommensteuer
Vermögensberatung
Mehr...

Steuer­beratung ist ein Stück Lebens­beratung


Denn Unternehmen, Beruf, Familie, Ziele, Erfolg, Finanzen, Gesundheit bestimmen nur als Gesamtheit die Lebensqualität, die wir uns alle wünschen. Deshalb berate ich Sie als Mandant auch möglichst im Einklang mit Ihren persönlichen Zielen und auf Ihrem individuellen Weg. Nur dann kann eine optimale Beratungsleistung zustande kommen. Ob Sie ein Startup oder ein Spinoff planen, ob Sie neu organisieren, umstrukturieren wollen, oder auch wirtschaftlich gerade aus der Bahn gefallen sind, dann lassen Sie uns ins Gespräch kommen.

Dipl.-Kfm., Ralf Chr. Bühler

Dipl.-Kfm., Ralf Chr. Bühler
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater

Studium

1985-1988 Studium der Wirtschaftswissenschaften an der wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln

Studienschwerpunkt: Wirtschaftsprüfung, Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Steuerrecht

Berufsexamina

1993 Steuerberaterexamen und Bestellung zum Steuerberater

1994 Wirtschaftsprüferexamen und Bestellung zum Wirtschaftsprüfer

Berufstätigkeit

1988 bis 1994 Wollert-Elmendorff Deutsche Industrie-Treuhand GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Düsseldorf

1994 bis 1995 Vorstandsmitglied in der Zweirad-Einkauf-Genossenschaft eG, Köln

Seit 1995 Selbstständige Tätigkeit als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater in Köln

Schwerpunkte der Berufstätigkeit

  • Durchführung von Abschlussprüfungen
  • Durchführung von Prospektprüfungen gem. IDW S 4
  • Durchführung von Due Dilligence-Prüfungen
  • Sanierungsberatung gem. IDW S 6
  • Erstellung von Bewertungsgutachten
  • Betriebswirtschaftliche Beratung von mittelständischen Unternehmen
  • Strategieberatung
  • Coaching von Unternehmern
  • Projektbegleitung und Steuern

Mit meinem kompetenten Team



und einer gut organisierten Kanzlei erreichen wir einen reibungslosen Service. Hohe Einsatzbereitschaft und schlanke Strukturen sind Voraussetzung für die Erarbeitung mandantenorientierter Lösungswege, die schnell zum gewünschten Ziel führen. Selbstverständlich für uns ist dabei auch das notwenige Einfühlungsvermögen, wodurch wir den anderen immer eine Nasenlänge voraus sind. Wir sind gerne für Sie da!

Vanessa Rams

Vanessa Rams


Dipl.-Wirtschaftsjuristin (FH)
Steuerfachangestellte
vanessa.rams@wpstbbuehler.de

Sarah Rehnke

Sarah Rehnke



Steuerfachwirtin
sarah.rehnke@wpstbbuehler.de

Jacqueline Wegener

Jacqueline Wegener



Steuerfachangestellte
j.wegener@wpstbbuehler.de

Timmy

Timmy



Feelgood-Manager

Hier könnte ihr Bild sein!



Mehr erfahren ...

 


Beratungssprachen:

Englisch, Schwäbisch

Mandanten


Wir betreuen überregional im Inland und Ausland Mandanten aus allen klassischen Bereichen des Mittelstandes. In Zeiten moderner Kommunikation ist nicht entscheidend, wo Sie Ihren Sitz haben. Viel wichtiger ist uns Ihr Vertrauen in unsere langjährige Berufs- und Branchenerfahrung.

Im Laufe der Jahre haben sich bestimmte Kernkompetenzen entwickelt.

So betreuen wir Unternehmen aus den Bereichen:

Industrie

Industrie & Handwerk


Industrieanlagenbau
Industriedienstleistungen
Industriewartung
Metallbau

Lesen Sie auch in unserem Blog

Bau und Immobilien

Bau und Immobilien


Immobilienentwickler
Fondsgesellschaften
Unternehmen aus dem Bereich erneuerbare Energien
Dachbegrünung

Kunst und Medien

Kunst und Medien


Kunstvereine
Bildende Kunst
Kunsthandwerk
Buchbinderhandwerk
Verleger
Redakteure
Kostümberatung fürs Fernsehen

Für Künstler und Medienschaffende haben wir ein gesondertes Portal eingerichtet.
Mehr dazu...

 

 

Heilberufe

Heilberufe


Ärzte verschiedener Fachrichtungen
Zahnärzte
Heilpraktiker

Für Heilberufe haben wir ein gesondertes Portal eingerichtet.
Mehr dazu...

 

 

Infocenter


Kanzlei-Blog

Kanzlei-Blog


Informieren Sie sich hier regelmäßig kompakt über die wesentlichen Änderungen in Steuerrecht, Rechtsprechung.
Mehr...

Kanzlei-Blog

Sonderinformation
E-Rechnung


Ab 2025 kommt die E-Rechnungspflicht
im B2B-Bereich …
Mehr...

Erfolgreich und selbstständig in der Kunst- und Medienwelt

Portal Erfolgreich und selbstständig in der Kunst- und Medienwelt


Wir unterstützen Künstler und Medienleute, wenn sie ihre Geschäftsidee verwirklichen, und mehr eigenen Gestaltungsspielraum gewinnen wollen in allen wirtschaftlichen und steuerlichen Fragen rund um ihr Engagement. Besuchen Sie dazu unsere Seite Kuenstlerberatung-koeln.de...

Portal für Heilberufe

Portal für Heilberufe



Hier finden Sie Dokumente, Links und Arbeitshilfen zu berufsspezifischen Themen wie der Gesundheitsreform, Fachzeitungen für Apotheke, Arzt und Krankenhaus Gesetze und Verordnungen aus dem Gesundheitsbereich, Fachdatenbanken aus den Bereichen Pharmazie, Medizin und zu Themen rund um die Gesundheit.
Mehr...

Kooperationspartner-Check

Kooperationspartner-Check



Sie wollen als Freiberufler oder Unternehmer eine Kooperation eingehen, dann ist unser Kooperationspartner-Check und Schnelltest für Sie sicher eine Hilfe.
Mehr...

Unternehmens-Check

Unternehmens-Check - Wie effizient arbeiten Sie?


Haben Sie zwei Minuten Zeit? Dann nutzen Sie unseren Unternehmens-Check.
Mehr...

Unser Kanzlei-Blog


17.11.2025 | Einkommensteuer und persönliche Vorsorge

Aktuelle Urteile zu Testamenten

Das Oberlandesgericht Zweibrücken hat am 7. August 2025 (Az. 8 W 66/24) entschieden, dass eine bloße Kopie eines handschriftlichen Testaments grundsätzlich nicht ausreicht, um eine Erbeinsetzung ...

11.11.2025 | Lesezeichen

Referentenentwurf zur Ausweitung notarieller Online-Verfahren ...

Ein Referentenentwurf aus September 2025 will notarielle Online-Verfahren ausweiten. Künftig sollen folgende Vorgänge auch per Videokommunikation beurkundet oder beglaubigt werden können: • Vollmachten zur ...

11.11.2025 | Unternehmensführung

KI-Schulungspflicht für Unternehmen

Seit Februar 2025 besteht in Deutschland und der EU die Pflicht zur KI-Schulung für Unternehmen, insbesondere für Mitarbeitende, die mit KI-Systemen arbeiten. Kernelemente der ...

10.11.2025 | Steuern und Recht

Gesetz für ein steuerliches Investitionssofortprogramm

Das „Gesetz für ein steuerliches Investitionssofortprogramm“, soll gezielt Investitionen anregen und Unternehmen steuerlich entlasten. Es enthält mehrere Maßnahmen, die schrittweise bis 2032 wirken ...

10.11.2025 | Für Unternehmer

Vorlagepflicht von E-Mails im Rahmen ...

Der Bundesfinanzhof hat entschieden: E-Mails mit steuerlichem Bezug sind wie klassische Geschäftsbriefe aufzubewahren und können im Rahmen einer steuerlichen Außenprüfung vom ...

09.11.2025 | Für Unternehmer

Akteneinsicht und Auskunft über den ...

Das Urteil des BFH vom 15. Juli 2025 (IX R 25/24) klärt, dass Steuerpflichtige grundsätzlich keinen Anspruch auf Auskunft über den Inhalt einer anonymen Anzeige an ...

01.11.2025 | Aktuelle Steuertermine

Aktuelle Steuertermine - Quartal

November 2025: Lohnsteuer, Umsatzsteuer (M): 10.11.2025 (13.11.2025)* Gewerbesteuer, Grundsteuer: 17.11.2025 (20.11.2025)* Dezember 2025: Lohnsteuer, Umsatzsteuer (M), Einkommensteuer, Körperschaftsteuer: 10.12.2025 (15.12.2025)* Januar 2026: Lohnsteuer, Umsatzsteuer (M, VJ, J): 12.01.2026 (15.01.2026)* * Ende der Schonfrist bei Zahlung durch ...

01.11.2025 | Aktuelle Steuertermine

Aktuelle Steuertermine - November

Lohnsteuer, Umsatzsteuer 10.11.2025 (13.11.2025*) Grundsteuer, Gewerbesteuer 17.11.2025 (20.11.2025*) Fälligkeit der Beiträge zur Sozialversicherung: 24.11.2025 (Beitragsnachweis) 26.11.2025 (Beitragszahlung) Zur Wahrung der Frist muss der Beitragsnachweis am Vortag bis spätestens ...

27.10.2025 | Einkommensteuer und persönliche Vorsorge

Änderung eines Steuerbescheids zulasten des ...

Der Bundesfinanzhof hat mit Urteil vom 29. April 2025 entschieden, dass ein Steuerbescheid, der gemäß § 165 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 Abgabenordnung (AO) vorläufig erlassen wurde, nicht zu Lasten ...

26.10.2025 | Für Unternehmer

Zur Gebührenfestsetzung für eine von ...

Das Urteil des BFH vom 3. Juli 2025 (IV R 6/23) klärt die Gebührenfestsetzung für verbindliche Auskünfte bei mehreren Antragstellern. Im Streitfall planten die ...

24.10.2025 | Für Bauherren und Vermieter

Kürzere Gebäudenutzungsdauer bei gewerblich vermieteten ...

Das Finanzgericht München hat in seinem Urteil vom 10. April 2025 entschieden, dass eine kürzere wirtschaftliche Nutzungsdauer von gewerblich vermieteten Gebäuden nur dann zugrunde ...

24.10.2025 | Lesezeichen

Muster der Umsatzsteuererklärung für die ...

Die Finanzverwaltung hat die Vordruckmuster zur Umsatzsteuererklärung für die Fahrzeugeinzelbesteuerung neu veröffentlicht: https://www.tinyurl.com/yz5b4vfj

24.10.2025 | Einkommensteuer und persönliche Vorsorge

Anforderungen an die Stundung von ...

Der Beschluss des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg vom 26. März 2025 (Az. 14 V 14157/24) befasst sich mit den Voraussetzungen für die Stundung von Erbschaftsteuer. Das Gericht stellte klar ...

20.10.2025 | Für Sparer und Kapitalanleger

Zustimmungsfiktion für Änderung von Bausparverträgen

Das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main hat am 23. Juli 2025 zwei bedeutende Urteile zur Wirksamkeit von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) bei Riester-Bausparverträgen gefällt. Im ...

17.10.2025 | Für Unternehmer

Teilwertabschreibung von Darlehensforderungen bei Betriebsaufgabe

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 12. Juni 2025 (IV R 28/22) entschieden, dass bei der Betriebsaufgabe einer gewerblich geprägten Personengesellschaft eine Teilwertabschreibung auf eine wertlose ...

12.10.2025 | Für Unternehmer

Künstlersozialabgabe ab bei

Ab 2026 wird die Künstlersozialabgabe auf 4,9 % sinken, teilte das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) mit. Trotz der schwachen Wirtschaftslage konnte die Abgabe gesenkt ...

11.10.2025 | Für Heilberufe

Investitionsbooster in der Praxis

Auch Ärztinnen und Ärzte können ab Juli 2025 vom neuen sogenannten „Investitionsbooster“ profitieren, der Teil des „Gesetzes für ein steuerliches Investitionssofortprogramm zur Stärkung ...

05.10.2025 | Für Unternehmer

Pauschalversteuerung der privaten Nutzung von ...

Die pauschale Versteuerung der privaten Nutzung von Elektrofahrzeugen im Dienstwagenbereich wurde in den letzten Jahren deutlich attraktiver gestaltet, um den Umstieg auf umweltfreundliche Mobilität ...

01.10.2025 | Aktuelle Steuertermine

Aktuelle Steuertermine - Oktober

Lohnsteuer, Umsatzsteuer 10.10.2025 (13.10.2025*) Fälligkeit der Beiträge zur Sozialversicherung: 27.10.2025 (Beitragsnachweis) 29.10.2025 (Beitragszahlung) Für Bundesländer, in denen der Reformationstag ein gesetzlicher Feiertag ist: 24.10.2025 (Beitragsnachweis) 28.10.2025 (Beitragszahlung ...

26.09.2025 | Steuern und Recht

Neue DIN-Norm für Compliance in ...

Im Mai 2025 wurde mit der DIN SPEC 91524 eine neue Norm veröffentlicht, die speziell auf die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) zugeschnitten ist ...

Hier weitere Artikel lesen ...

Kontakt


Zum Routenplaner...

 

Dipl.-Kfm. Ralf Chr. Bühler
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
limburger straße 1
50672 köln

telefon: 0221 9525115
e-mail: info@wpstbbuehler.de

Telefonische Erreichbarkeit:

Montag - Donnerstag
10.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr

Freitag
10.00 bis 12.00 Uhr